top of page
lesipold_web2.jpg
Mitmachen?
Sie möchten Vorlesepate werden, sind sich aber nicht sicher?


Keine Angst, die Tätigkeit als Vorlesepate ist gar nicht so schwer! Es werden keine unüberwindlichen Herausforderungen an ihr Vorlesetalent gestellt. Und Sie müssen auch ganz sicher kein Schauspieler, kein professioneller Vorleser oder Sprecher sein, um im Rahmen unseres Projektes im Kindergarten vorzulesen.
Wenn Sie ihre Vorlesestunde ganz natürlich gestalten, es sich mit den 
Kindern gemütlich machen und dann vorlesen, ist Ihnen der Erfolg schon so gut wie sicher. Lesen Sie das Bilderbuch oder die Geschichte einfach ein-, zweimal im Vorfeld durch, damit Sie den Text kennen. Wir werden auch regelmäßige Treffen der Vorlesepaten veranstalten, damit Sie sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen austauschen können.
Natürlich müssen Sie auch kein Mitglied im Lions Club sein oder werden, um beim Projekt Lesipold dabei zu sein.
Was Sie mitbringen sollten, ist Liebe zu Büchern und zum Vorlesen, Freude am Umgang mit kleinen Kindern und eine Portion Geduld, wenn die Kinder etwas lebhafter sind.
Und ganz wichtig: Sie können sich den Kindergarten aussuchen, den Sie
am einfachsten erreichen können. Sie müssen also keine weiten Strecken zurücklegen.


Ich möchte Vorlesepate werden! Aber wie?


Wenn Sie sich entschlossen haben, einer unserer Vorlesepaten zu werden, melden Sie sich einfach bei einer der umseitig genannten Kontaktadressen in Coburg, Neustadt, Rödental oder dem Itzgrund.
Nennen Sie uns Ihren Namen, Ihre Anschrift und, wenn vorhanden, Ihre
E-Mail-Anschrift, und wir nehmen Sie in unsere Vorlesepaten-Liste auf. Sie können uns hier auch gleich Ihren Vorleseort und Ihren „Wunschkindergarten“,, in dem Sie vorlesen möchten, durchgeben.
Wie geht es dann weiter?
Zuerst müssen wir Sie um ein polizeiliches Führungszeugnis bitten.
Keine Angst, das Führungszeugnis dient nur unserer Rückversicherung.
Es entstehen für Sie auch keine Kosten. Sie erhalten von uns ein Formular, das Sie in Ihrem Einwohnermeldeamt abgeben können.
Damit wissen die Angestellten, dass Sie das Führungszeugnis im Rahmen des Projektes Lesipold benötigen und die Kosten werden dann von uns übernommen.


Sobald uns das Führungszeugnis vorliegt, stellen wir den Kontakt zu Ihrem Wunschkindergarten oder einer anderen Einrichtung her, mit dem/ der Sie dann die weitere Terminabsprache treffen können.
Und wenn es ein Problem gibt?
Sollten sich aus Ihrer Tätigkeit als Vorlesepate irgendwelche Probleme
ergeben, sei es mit Erzieherinnen, Eltern oder mit den Kindern, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Seite. Für jedes Problem gibt es eine Lösung und wir werden alles dafür tun, diese Lösung zu finden.
Auch bei den bereits erwähnten, von uns organisierten Treffen der
Vorlesepaten können Sie eventuelle Probleme besprechen, Erfahrungen
austauschen und viele wertvolle Tipps erhalten.
Falls Sie noch Fragen haben, die wir hier nicht klären konnten, zögern Sie bitte nicht und setzen sich mit uns in Verbindung.
Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen. 

bottom of page